+++ Aktuelles +++

Kleine Künstler 2023

 Den Kindergarten unterstützen 

Waldorfkindergarten-Kalender 2023

Auch als Geschenkidee!
 
Unseren kleinen Künstlern aus dem Waldorfkindergarten Künzelsau können wir nun auch wieder im Jahreskalender für das Jahr 2023 begegnen.
Weiterlesen ...

Vertretungskräfte für den Kindergarten gesucht

Wir suchen Vertretungskräfte für unseren Kindergarten (m/w/d)!
-in nebenberuflicher Tätigkeit-
 
In unserer Kindergartengruppe werden ca. 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt von zwei Kindergärtnerinnen und einer/einem Bundesfreiwilligen betreut. Die Kinder sind an 5 Tagen die Woche von 7.30 bis 13.30 Uhr im Kindergarten.
 
Gesucht werden Fachkräfte wie auch Menschen mit Freude, Interesse und Erfahrung im Zusammenleben mit Kindern. Waldorfpädagogische Kenntnisse wären wünschenswert, aber nicht grundsätzlich Voraussetzung.
 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
 
Ansprechpartnerin:
Manuela Egner (07947-9416310, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
 

BFD / FSJ / Pädagogische Helferin m/w/d ab Sept 2023 gesucht

Die Stelle ist zu besetzen für unsere Kindergartengruppe für das kommende Kindergartenjahr 2023/2024, ab September 2023.
 
In dieser Gruppe werden ca. 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
von zwei Kindergärtnerinnen betreut. Die Kinder sind an 5 Tagen die Woche von
7:30 bis 13:30 Uhr im Kindergarten.
 
Die wesentlichen Aufgaben werden sein, die Kindergärtnerinnen im Kindergartenalltag
zu unterstützen, sowie an Festen, Elternabenden und den pädagogischen Konferenzen
teilzunehmen.
 
Bist du ein Mensch mit Lebensfreude?
Sind dir Achtsamkeit und Liebe im Umgang mit Kindern wichtig?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
 
Ansprechpartnerin:
Manuela Egner (07947-9416310, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
 

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine

Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Künzelsau e.V.

Eine Initiative aus dem Jahr 1987 führte 1989 zur Gründung des Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Künzelsau e.V.. Weitere Meilensteine im Vereinsleben waren die Organisierung eines Spielkreises im September 1992 sowie, daraus folgend, die Eröffnung des Waldorfkindergartens Künzelsau im Jahr 1997. Im Januar 2007 erwarb der Verein das Anwesen Kurze Gasse 11 in Morsbach, welches in sehr viel Eigenleistung und viel Liebe zum Waldorfkindergarten umgebaut wurde. Der Kindergartenbetrieb begann in den neuen Räumen am 18. Juni 2007.

Mit unserer Arbeit möchten wir alle diejenigen ansprechen, denen die gesunde Entfaltung von Kindern am Herzen liegt. Antworten auf Fragen im kindlichen Entwicklungs- und Erziehungsprozess finden wir vor allem in der Waldorfpädagogik. Die Vereinsziele – Förderung und Verbreitung der Waldorfpädagogik – werden durch Seminare, Vorträge und praktische Arbeiten umgesetzt. Wir verstehen uns auch als Forum für Aktivitäten im Erwachsenenbereich, z.B. Erarbeitung der Grundlagen der Anthroposophie.

Wir freuen uns über Menschen, die sich in vielfältiger Weise ins Vereinsleben einbringen können. Auch für ideelle und finanzielle Unterstützung sind wir sehr dankbar. Gerne stellen wir eine Spendenquittung aus.

Die Bankverbindungen für Ihre Spende schicken wir Ihnen gerne per E-Mail zu, fragen Sie  bitte hier an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

der paritaetische 200pixel

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.