+++ Aktuelles +++

Kleine Künstler 2023

 Den Kindergarten unterstützen 

Waldorfkindergarten-Kalender 2023

Auch als Geschenkidee!
 
Unseren kleinen Künstlern aus dem Waldorfkindergarten Künzelsau können wir nun auch wieder im Jahreskalender für das Jahr 2023 begegnen.
Weiterlesen ...

Vertretungskräfte für den Kindergarten gesucht

Wir suchen Vertretungskräfte für unseren Kindergarten (m/w/d)!
-in nebenberuflicher Tätigkeit-
 
In unserer Kindergartengruppe werden ca. 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt von zwei Kindergärtnerinnen und einer/einem Bundesfreiwilligen betreut. Die Kinder sind an 5 Tagen die Woche von 7.30 bis 13.30 Uhr im Kindergarten.
 
Gesucht werden Fachkräfte wie auch Menschen mit Freude, Interesse und Erfahrung im Zusammenleben mit Kindern. Waldorfpädagogische Kenntnisse wären wünschenswert, aber nicht grundsätzlich Voraussetzung.
 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
 
Ansprechpartnerin:
Manuela Egner (07947-9416310, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
 

BFD / FSJ / Pädagogische Helferin m/w/d ab Sept 2023 gesucht

Die Stelle ist zu besetzen für unsere Kindergartengruppe für das kommende Kindergartenjahr 2023/2024, ab September 2023.
 
In dieser Gruppe werden ca. 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
von zwei Kindergärtnerinnen betreut. Die Kinder sind an 5 Tagen die Woche von
7:30 bis 13:30 Uhr im Kindergarten.
 
Die wesentlichen Aufgaben werden sein, die Kindergärtnerinnen im Kindergartenalltag
zu unterstützen, sowie an Festen, Elternabenden und den pädagogischen Konferenzen
teilzunehmen.
 
Bist du ein Mensch mit Lebensfreude?
Sind dir Achtsamkeit und Liebe im Umgang mit Kindern wichtig?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
 
Ansprechpartnerin:
Manuela Egner (07947-9416310, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
 

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine

Quellhof Mistlau

quellhof-swbp2

Was ist der Quellhof?

Eine kleine Initiativgruppe hat 1994 als gemeinnütziger Verein "Der Quellhof e.V." das 100 Jahre alte ehemalige Kur- und spätere Waisenhaus übernommen. Der Quellhof e.V. ist eine freie, unabhängige und gemeinnützige Einrichtung. Sie erwirtschaftet ihre Betriebskosten ausschließlich aus eigenen Kräften. Mit Hilfe privater Spenden (spendenbescheinigungsfähig) und Darlehen muss die zusätzliche Belastung von Renovierung und Investitionen getragen werden, da keinerlei öffentliche Zuschüsse einfließen. Auch um die kulturellen Angebote im Erwachsenenbildungs- und Jugendbereich für jeden erschwinglich zu halten, ist der Quellhof e.V. auf Spenden angewiesen.

Arbeitsgemeinschaft sein ...

Die verantwortlichen Mitarbeiter am Quellhof bemühen sich um aktive Gemeinschaftsbildung. Sie schaffen sich dazu eigene Organe gegliederter, gleichberechtigter Zusammenarbeit.

quellhof 164 6448"Besonderer Ort"

heißt das heutige Mistlau (Mistel-Aue) bei den Kelten. Besonders ist der kleine Weiler auch heute noch - oder gerade wieder. Die Jagst schlängelt sich als einer der schönsten und saubersten Flüsse Deutschlands durchs satte Auengrün und die üppig-kräftige Vegetation. In alter Kulturlandschaft vielfältige Natur erleben: Das Landschaftsschutzgebiet mit seinen Wiesen, Feldern, Laubwäldern, Streuobstwiesen und dem Wildbewuchs verführt zum Träumen - ein Vogelparadies! Eine lebendige Landschaft, die einlädt zum Beobachten, Lauschen, Wandern, Radfahren - und zur Ruhe kommen.

Das weitläufige Anwesen des Quellhofes ist ausgespannt zwischen Fluss und Hohenloher Hochebene. Platz genug für gemeinsames Tun oder Sich-Zurückziehen, ein idealer Ort zum Erholen vom Alltagsstress und für gesunde Ferientage.  Interessante Ausflugsziele bietet auch die nähere und weitere Umgebung:

  • Suchen Sie für eine Seminargruppe eine schöne Tagungsstätte in erholsamer Umgebung?
  • Wollen Sie Natur erleben und im Rahmen unserer Naturpädagogik-Angebote Erfahrungen sammeln?
  • Interessieren Sie sich für unsere Seminare und Fortbildungskurse?

Unsere Gästezimmer (etwa 30 Betten in Einzel- und Doppelzimmern, sowie Appartements) sind baubiologisch renoviert. Wir haben sie bewusst schlicht gehalten mit freundlicher, lichter Atmosphäre - rauch- und fernsehfrei. Auch eine umfangreiche Bibliothek ist für die Gäste da.

Für Gruppen stehen unterschiedliche Arbeitsräume sowie das Atelier im Dachgeschoss zur Verfügung. Von der Selbstversorgung bis zur Vollverpflegung aus überwiegend biologisch-dynamischen Produkten der Region sorgen wir gerne für einen individuellen und effektiven Seminar- und Tagesverlauf.

Zum aktuellen Programm: http://www.quellhof.de/programm.shtml


quellhof 148 4850Der Quellhof e.V.
Wanderstraße 18
74592 Kirchberg/Jagst – Mistlau
Telefon 07954 / 396
Telefax 07954 / 7167
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.quellhof.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.