+++ Aktuelles +++

Kleine Künstler 2023

 Den Kindergarten unterstützen 

Waldorfkindergarten-Kalender 2023

Auch als Geschenkidee!
 
Unseren kleinen Künstlern aus dem Waldorfkindergarten Künzelsau können wir nun auch wieder im Jahreskalender für das Jahr 2023 begegnen.
Weiterlesen ...

Vertretungskräfte für den Kindergarten gesucht

Wir suchen Vertretungskräfte für unseren Kindergarten (m/w/d)!
-in nebenberuflicher Tätigkeit-
 
In unserer Kindergartengruppe werden ca. 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt von zwei Kindergärtnerinnen und einer/einem Bundesfreiwilligen betreut. Die Kinder sind an 5 Tagen die Woche von 7.30 bis 13.30 Uhr im Kindergarten.
 
Gesucht werden Fachkräfte wie auch Menschen mit Freude, Interesse und Erfahrung im Zusammenleben mit Kindern. Waldorfpädagogische Kenntnisse wären wünschenswert, aber nicht grundsätzlich Voraussetzung.
 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
 
Ansprechpartnerin:
Manuela Egner (07947-9416310, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
 

BFD / FSJ / Pädagogische Helferin m/w/d ab Sept 2023 gesucht

Die Stelle ist zu besetzen für unsere Kindergartengruppe für das kommende Kindergartenjahr 2023/2024, ab September 2023.
 
In dieser Gruppe werden ca. 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
von zwei Kindergärtnerinnen betreut. Die Kinder sind an 5 Tagen die Woche von
7:30 bis 13:30 Uhr im Kindergarten.
 
Die wesentlichen Aufgaben werden sein, die Kindergärtnerinnen im Kindergartenalltag
zu unterstützen, sowie an Festen, Elternabenden und den pädagogischen Konferenzen
teilzunehmen.
 
Bist du ein Mensch mit Lebensfreude?
Sind dir Achtsamkeit und Liebe im Umgang mit Kindern wichtig?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
 
Ansprechpartnerin:
Manuela Egner (07947-9416310, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
 

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine

Demeter Brunnenhof Mäusdorf

brunnenhof logo test

Was machen die da?

Der Ursprung der ökologischen Landwirtschaft, die "biologisch - dynamische Wirtschaftsweise", wurde 1924 von Dr. Rudolf Steiner begründet. Sie wird heute in über 50 Ländern der Erde praktiziert. Auf dem Brunnenhof wird seit 1967 aus Überzeugung biologisch- dynamisch gearbeitet, um die Umwelt zu erhalten und zu schützen.

Über 30 Jahre wird auf dem Brunnenhof in Mäusdorf Geflügel gehalten, insbesondere Puten.

Unser Angebot ganzjährig:

  • Puten,
  • Putenteile,
  • Landgockel,
  • Landgockelteile,
  • Gänse (ab dem 11.11. Martini)
  • Enten (per Sammelbestellung von einem Biolandbetrieb im Norden oder aus Bayern)
  • Aktionsweise Rindfleischpakete

brunnenhof tierhaltung tn 002Kundenorientierte Direktvermarktung als Stärke

Die Kunst besteht darin, zum richtigen Zeitpunkt genügend ausgewachsene und somit reife Tiere auf dem Hof zu haben. Öko-Geflügelmast braucht durchschnittlich vier Wochen länger, bis die Tiere ausgewachsen bzw. schlachtreif sind. Der kurze Transportweg von den Ställen zur hofeigenen Schlachterei ist von großem Vorteil für die Tiere und wir können schnell und flexibel auf Anfragen reagieren. Sowohl Pute als auch Landgockel werden als Ganzes angeboten - zu Weihnachten in allen Größen - oder in Teilstücken wie Keulen oder Putenschnitzel, Goulasch und Rollbraten, auch Landgockelbrustfilet, alles, was frisch möglich ist. Die Pute bietet siebenerlei Fleischsorten: wir haben uns zur Aufgabe gemacht, diese entsprechend anzubieten. Jeder kennt Putenschnitzel oder Keule, durch eine ausgefeilte Zerlegemethode können wir auch Putensteaks aus der Oberkeule, Putenschultermedaillons oder Landgockelfingerfood anbieten. Immer montags wird geschlachtet, dienstags entbeint, geschnitten, verpackt, kommissioniert und teilweise schon abgeholt.

Der Haltbarkeit zuliebe wird vakuumiert, auch hat der Kunde so die Möglichkeit das Produkt besser einzufrieren. Der Handel bevorzugt ebenfalls Eingeschweißtes. Unerlässlich und unverkennbar ist unser Hoflogo auf dem Schmucketikett jedes Päckchens. Ab Mittwoch hat der Ab Hof-Verkauf geöffnet, bis freitags kann für die kommende Woche bestellt werden. In der Kühltheke präsentieren wir immer eine Auswahl unserer frischen Geflügelprodukte.

So haben wir es geschafft, von der Aufzucht bis zur Vermarktung alles in eigener Hand zu vereinen! Hier liegt unsere Stärke. Auch die Regionalität ist für unsere Kunden, wie z.B. Hofläden, Einzelhandel, Gastronomiebetriebe und Großküchen, auch anthroposophische Einrichtungen, sehr wichtig. Die Mitarbeit in der Slow Food Bewegung wird in diesem Jahr einer unserer Schwerpunkte sein. 2004 war unser Hohenloher Demeter- Landgockel auf einer Slow Food Veranstaltung in Turin schon kulinarisch vertreten.

Doppelte Kontrolle:

1. Bio: Jährlich wird der landwirtschaftliche Betrieb von einer unabhängigen, staatlich anerkannten EG - Bio- Kontrollstelle auf die Einhaltung der EG-Verordnung "Ökologischer Landbau" kontrolliert.

2. demeter: Um den festen Status eines demeter - Betriebes beizubehalten, wird so auch die Erfüllung der strengen demeter - Richtlinien überprüft und zertifiziert.

Wir beziehen unser Geflügelfutter von der demeter - zertifizierten Kaisermühle (www.kaisermuehle.de) aus Gänheim und bieten zusätzlich Getreide, wie Weizen, Hafer- Gerste- Erbsen und Triticale aus Eigenanbau und von demeter - Kooperationsbetrieben aus der Region an. Das gesamte Geflügelfutter enthält keine prophylaktischen Futter- Arzneimittel, wie Antibiotika, keine Masthilfsmittel und keine Leistungsförderer oder chemisch- synthetischen Futterzusatzstoffe, auch keine durch Gentechnik hergestellten Bestandteile.

Unser Geflügel wird in offenen Ställen, Scheunen und in 2 Folienhäusern mit ausreichend Stroheinstreu gehalten. Sie haben witterungsbedingt Auslauf zu Grünflächen bzw. Streuobstwiesen.

In Gesundheitsfragen werden wir von einem ortsansässigen Geflügelfachtierarzt betreut.

Die Fütterung unserer Mutterkühe geschieht mit betriebseigenem Futter wie Heu, Silage, frischem Gras und Stroh. Der Boxenstall mit ganzjährigem Auslauf und Sommerweidegang - im Wechsel mit den Puten- ergibt eine schöne Einheit. Die Haltung von Kühen ist eine Voraussetzung für den ausgewogenen Betriebsorganismus und dient mit Hilfe der biologisch- dynamischen Präparate der Verlebendigung unserer Böden.

In unseren Böden leben Milliarden von Bodentieren, die wir mit Gründüngung und Kompost ernähren und nicht mit Agrarchemie behindern. Denn Lebendiges kann nur von Lebendigem stammen.

Wir bieten den Menschen die Möglichkeit, ein gesundes, im Geschmack charakteristisches und reifes Lebensmittel zu kaufen und zu genießen. Unsere Preise spiegeln den Wert unserer Produkte wider, Premium - Qualität kann nicht billig sein. Billigpreise von Nahrungsmitteln, auch in der mangelhaft durchdachten und dadurch entgleisten Bio - Landwirtschaft führen zur Missachtung der Naturgesetze, Massentierhaltung, Monokulturen und Bauernsterben.

Unsere Ziele sind:

  • die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts,
  • die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln,
  • sowie die gerechte Entlohnung von Leistung.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität, dann haben wir die beste Voraussetzung für Vertrauen.

 

Kontakt: 

Vermarktung

Geflügel vom Brunnenhof GbR
z. Hd. C. v. Wistinghausen-Noz
Brunnenhof - Mäusdorf
Hohe Straße 25
74653 Künzelsau
Tel: 07940 - 2270
Fax: 07940 - 4911
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Landwirtschaft

Beratungsbüro Maik Noz
Techniker für Agrarwirtschaft -
Fachrichtung ökologischer Landbau
Hohe Straße 25
74653 Künzelsau
Tel: 07940 - 937331
Fax: 07940 - 937333
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.