Viele der Eltern nehmen nach dem Kindergartenbesuch Ihrer Kinder im Künzelsauer Kindergarten anschließend die Möglichkeit der freien Schulwahl wahr und melden Ihre Kinder auf der Waldorfschule in Schwäbisch Hall an. So macht täglich morgens um 7 Uhr an der Künzelsauer Post (und mittags um 12-13 Uhr retour) eine Busgemeinschaft von Erstklässlern bis Oberstufenschlülern auf den Weg in "Ihre" Schule.
Reinoud Engelsman, Klassenlehrer an der Freien Waldorfschule in Schwäbisch Hall, hält jedes Jahr im November einen Infoabend im Künzelsauer Kindergarten. Er führt anschaulich durch einen Tag an der Waldorfschule, stellt die wesentlichen Merkmale des Bildungskonzepts dar, bietet die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch, um individuelle Fragen zur Einschulung oder zum Übertritt von einer anderen Schule zu klären.
Die Kindergärtnerin Sara Goal ist in Künzelsau für den Übergang Kindergarten-Schule zuständig und für Fragen offen.
Auch bei der Beitragsgestaltung kooperierten die Einrichtungen. Die Schule in Schwäbisch Hall verzichtet bei ihrem familieneinkommensorientierten Schulbeitrag zugunsten der kleineren Künzelsauer Einrichtung auf die Höhe des Künzelsauer Kindergartenbeitrags – solange noch Geschwisterkinder in Künzelsau in den Kindergarten gehen. So soll es jeder Familie ermöglicht werden, sich für alle ihrer Kinder Waldorfpädagogik leisten zu können.
Der Schulzirkus "Circus Compostelli" war bei größeren Festen die große Attraktion in Künzelsau.
www.www.waldorfschule-hall.org