+++ Aktuelles +++

Kleine Künstler 2023

 Den Kindergarten unterstützen 

Waldorfkindergarten-Kalender 2023

Auch als Geschenkidee!
 
Unseren kleinen Künstlern aus dem Waldorfkindergarten Künzelsau können wir nun auch wieder im Jahreskalender für das Jahr 2023 begegnen.
Weiterlesen ...

Vertretungskräfte für den Kindergarten gesucht

Wir suchen Vertretungskräfte für unseren Kindergarten (m/w/d)!
-in nebenberuflicher Tätigkeit-
 
In unserer Kindergartengruppe werden ca. 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt von zwei Kindergärtnerinnen und einer/einem Bundesfreiwilligen betreut. Die Kinder sind an 5 Tagen die Woche von 7.30 bis 13.30 Uhr im Kindergarten.
 
Gesucht werden Fachkräfte wie auch Menschen mit Freude, Interesse und Erfahrung im Zusammenleben mit Kindern. Waldorfpädagogische Kenntnisse wären wünschenswert, aber nicht grundsätzlich Voraussetzung.
 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
 
Ansprechpartnerin:
Manuela Egner (07947-9416310, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
 

BFD / FSJ / Pädagogische Helferin m/w/d ab Sept 2023 gesucht

Die Stelle ist zu besetzen für unsere Kindergartengruppe für das kommende Kindergartenjahr 2023/2024, ab September 2023.
 
In dieser Gruppe werden ca. 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
von zwei Kindergärtnerinnen betreut. Die Kinder sind an 5 Tagen die Woche von
7:30 bis 13:30 Uhr im Kindergarten.
 
Die wesentlichen Aufgaben werden sein, die Kindergärtnerinnen im Kindergartenalltag
zu unterstützen, sowie an Festen, Elternabenden und den pädagogischen Konferenzen
teilzunehmen.
 
Bist du ein Mensch mit Lebensfreude?
Sind dir Achtsamkeit und Liebe im Umgang mit Kindern wichtig?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
 
Ansprechpartnerin:
Manuela Egner (07947-9416310, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
 

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine

al10 MG 4277 kiga aussen

al10 MG 4277 kiga aussen

Willkommen im Waldorfkindergarten Künzelsau


“Gebt dem kleinen Kinde einen dürren Zweig,

es wird in seiner Phantasie Rosen daraus sprießen lassen.
Gebt ihm ein Rosenblatt, und es wird auf dem Wasser
ein Wunderschiffchen bewegen.” (Jean Paul)

Idyllisch und stadtnah gelegen, befindet sich in dörflicher Umgebung in Künzelsau-Morsbach der Waldorfkindergarten Künzelsau. In den neu und liebevoll gestalteten Räumen des Kindergartens können wir in der Kindergartengruppe 22 Kinder ab 3 Jahren aufnehmen, in unserer betreuten Spielgruppe bis zu 10 Kinder zwischen 1 und 3 Jahren und in unseren Kleinkindgruppen (Eltern-Kind-Gruppen) die Kleinsten ab 6 Monaten.

Drei ausgebildete Waldorfkindergärtnerinnen und drei weitere Fachkräfte betreuen die Gruppen des Kindergartens und der Waldorf-"Krabbelgruppe" nach Erkenntnissen der Waldorfpädagogik, auf der Grundlage der Menschenkunde von Rudolf Steiner.

Der Waldorfkindergarten ist mit seinem besonderen pädagogischen Angebotals einziger Kindergarten in Freier Trägerschaft in das sonst rein städtischen Kindergartenangebot der Stadt Künzelsau eingebettet, neben der Würth-Betriebskita "Würtholino" der Freien Schule Anne-Sophie.

Waldorfkindergarten Künzelsau

Waldorfkindergarten Künzelsau

Ein Kindergarten für alle Sinne

In der heutigen Gesellschaft ist es für Kinder nicht immer leicht, die für ihre Entwicklung entscheidenden Dinge wie Bewegung, Beständigkeit und Naturerfahrung zu bekommen. Häufig werden Kinder stattdessen allein gelassen (vor dem Fernseher) oder mit verkopften Vorschulangeboten überhäuft.

Der Waldorfkindergarten hat hier ein eigenes Kontrastprogramm zu bieten, das erstaunlich gut den ­Problemen unserer modernen Welt begegnet, obwohl es schon Jahrzehnte in fast unveränderter Form praktiziert wird.

Weiterlesen

Waldorfkindergarten - ein Kindergarten für alle Sinne

Freies Spiell im Waldorfkindergarten Künzelsau

Freies Spiell im Waldorfkindergarten Künzelsau

Sinnesecht: Spielen Naturmaterialien in der Kleinkindkrippe

Kleinkindgruppen

In unseren Eltern-Kind-Gruppen sind Plätze frei.
Dies ist ein Angebot für Kinder zwischen 6 Monaten und 3 Jahren mit einem Elternteil unter Leitung von Margot Ott-Meixner, Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik.
Die zwei Gruppen treffen sich regelmäßig einmal wöchentlich für zwei Stunden (Montagvormittag bzw. Dienstagvormittag) im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach in sehr schönen, eigenen Gruppenräumen. Der Einstieg ist das ganze Jahr über möglich, ebenso ein unverbindlicher Schnuppervormittag.

Weiterlesen


  • Zeiten:

    Montag- bzw. Dienstagvormittag, 9.45-11.45

  • Information, unverbindliche Anfragen und Anmeldung:

    Margot Ott-Meixner, Tel. 07940/3238 oder
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spielgruppe

 

Seit  November 2018 gibt es im Waldorfkindergarten Künzelsau-Morsbach eine Spielgruppe für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren. Dieses Kindergartenjahr wurde sie auf zwei Vormittage in der Woche erweitert.

Sie findet immer Mittwochs und Donnerstags  von 7.30 bis 12.30 Uhr statt. Die Kinder werden in einer kleinen Gruppe von bis zu 5 Kindern betreut. Die Spielgruppe ist offen für alle Kinder aus dem Hohenlohekreis und Umgebung.

Geleitet wird die Spielgruppe von der Waldorfkindergärtnerin Bettina Keil.

  • Zeiten:
    Mittwoch und Donnerstag, 07.30 - 12.30 Uhr 

  • Information, unverbindliche Anfragen und Anmeldung:
    Bettina Keil, Tel. 07940/544982 oder
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Fragen oder Interesse gerne auch  hier melden.

 

 

Waldorf Tischkalender 2023
Unterstützen Sie mit dem Kauf unseres Jahreskalenders 2023 den Kindergarten  Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.