Die Menschenkunde Rudolf Steiners prägt unsere Pädagogik.
Die Achtung jedes einzelnen Kindes mit seiner ihm eigenen Persönlichkeit ist Grundlage unserer Arbeit.
Wir wollen einen Schonraum schaffen, in dem sich das Kind seinen Anlagen entsprechend gesund entfalten kann.
Wir wollen es stärken, damit es seinen Aufgaben und den Anforderungen des Lebens gewachsen sein kann.
Wir wollen dem Kind ein nachahmenswertes Vorbild sein – durch unsere Haltung und unser Tun.
In unserem Kindergarten sollen die Pflege der Sinne und die Entfaltung der Phantasiekräfte des Kindes leben. Das Freispiel, nachvollziehbare Lebenstätigkeiten und künstlerisches Tun bestimmen den Tag.
Rhythmus und Naturbezogenheit prägen das Kindergartenleben.
Unser Handeln soll von sozialer Verantwortung gegenüber der Welt und den Menschen getragen sein.
Wir gehen liebevoll und offen miteinander um und achten einander.
Mitarbeiterinnen, Eltern und Vorstand bringen sich in gemeinsamer Verantwortung für das Wohl des Kindes ein.